Adressen + Links
Nützliche Links und Adressen
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Quellen, die Ihnen weiterhelfen.
Publikationen und Formulare zu den Freistellungen nach dem Pflege- und dem Familienpflegezeitgesetz sowie den Familienpflegezeitrechner finden Sie hier.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Publikationen
Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
www.bmfsfj.de
Serviceportal Wegweiser Demenz (Flyer)
www.bmfsfj.de
Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen
www.bmfsfj.de
Pflegegende Beschäftigte brauchen Unterstützung, Leitfaden für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
www.bmfsfj.de
Pausentaste - Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familien kümmern
www.bmfsfj.de
Altenpflegeausbildung
www.bmfsfj.de
Länger zuhause leben
www.bmfsfj.de
Rate mal, wer dran ist? - So schützen Sie sich vor Betrügern und Trickdieben
www.bmfsfj.de
Nie zu alt fürs Internet!
www.bmfsfj.de
Internetseiten
Serviceportal Wegweiser Demenz
www.wegweiser-demenz.de
Pausentaste - Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familien kümmern
https://www.pausentaste.de/
Altenpflegeausbildung
www.pflegeausbildung.net
Serviceportal Zuhause im Alter
www.serviceportal-zuhause-im-alter.de
Hilfe im Haushalt
www.hilfe-im-haushalt.de
Bundesfreiwilligendienst
www.bundesfreiwilligendienst.de
Bundesministerium für Gesundheit
Publikationen
Ratgeber zur Pflege
www.bmg.de
Alle Leistungen zum Nachschlagen
www.bmg.de
Pflegebedürftig. Was nun?
www.bmg.de
Internetseiten
www.bmg.de
Bürgertelefon
Telefonnummer: 030 / 340 60 66 02
Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Gesetze
Familienpflegezeitgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/fpfzg/index.html
Pflegezeitgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/pflegezg/
Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz
www.gesetze-im-internet.de/wbvg/index.html
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO)
Publikationen
Zu Hause gut versorgt - Informationen und Tipps für ältere Menschen
BAGSO
Entlastung für die Seele – Ein Ratgeber für pflegende Angehörigen
BAGSO
Internet
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO)
Checkliste
Information und Checkliste Betreutes Wohnen
Information und Checkliste „Das richtige Pflege- und Seniorenheim
Zentrum für Qualität in der Pflege
Publikationen
Gute Pflege erkennen, Professionelle Pflege zu Hause
www.zqp.de
Körperpflege
www.zqp.de
Umgang mit Scham
www.zqp.de
Essen und Trinken bei pflegebedürftigen Menschen, Praxishinweise für den Pflegealltag
www.zqp.de
Demenz
www-zqp.de
Inkontinenz — Praxistipps für den Pflegealltag
www-zqp.de
Pflegelotsen auf den Internetseiten der Pflegeversicherungen
Gesetzliche Pflegeversicherungen
AOK Gesundheitsnavigator
www.aok-gesundheitsnavi.de
BKK Pflegefinder
www.bkk-pflegefinder.de
Verband der Ersatzkassen
www.pflegelotse.de
Private Pflegeversicherungen
Verband der Privaten Krankenversicherung
Pflegeberatung
Sonstige
Internetseiten
Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige
www.pflegen-und-leben.de
Zentrum für Qualität in der Pflege
www.pflege-gewalt.de
Nationales Gesundheitsportal
Pflegekompass der Knappschaft
www.der-pflegekompass.de
Ratgeberangebot des Sozialverband VdK Deutschland
https://www.vdk.de
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK)
www.mdk.de
Heimverzeichnis der Heimverzeichnis gGmbH - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung
www.heimverzeichnis.de
BIVA-Pflegeschutzbund (Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V.)
www.biva.de
Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland
Online-Adressdatenbank
Deutsche Rentenversicherung
Rentenansprüche für pflegende Angehörige
Weisse Liste
Checkliste Pflegedienst
https://www.weisse-liste.de/de/pflege/pflegeheimcheckliste/
Arzt/Krankenhaussuche
https://www.weisse-liste.de/de/
Broschüren
Urlaub mit der Familie
Familienerholung für Menschen mit Handicap, Pflegebedürftige und Angehörige mit Pflegeverantwortung.
Rat und Hilfe nach einem Todesfall
Publikation der Stiftung Warentest